Gepostet am 09. Mai 2019 von in
Jedes Dokument hat ein Datum. Das ist doch klar! Oder? Man könnte meinen, das mit dem Datum ist ganz einfach: Auf jedem Dokument steht eines und falls nicht, dann zumindest auf der Webseite, auf welcher das Dokument zu finden ist.
Ganz so einfach machen es uns die Standardsetzer und Aufsichtsbehörden bei der Recherche nicht: Nicht jedes Dokument enthält ein Datum und selbst wenn, so ist dieses Datum nicht immer „ehrlich“. Häufiger kommt es vor, dass ein Dokument mit Datum, beispielsweise „2. April 2019“, erst eine Woche später, abends am 9. April auf der Webseite des Erstellers veröffentlicht wird. Die Regupedia-Redaktion kann das Dokument also erst am 10. April bearbeiten und am 11. April sehen es Regupedia-Kunden im Daily Bulletin, dem täglichen Update mit den neuesten regulatorischen Entwicklungen.
Welches Datum finden Sie wo?
Für die Übersichtlichkeit und Einheitlichkeit unserer Dokumente in der Datenbank haben wir uns bewusst dazu entschieden, Ihnen die wichtigsten Informationen anzuzeigen: Das Datum auf dem Dokument und das Datum der Neuaufnahme in Regupedia.
Das Datum auf dem Dokument (in unserem Beispiel der 2. April) hilft Ihnen, das Dokument schnell wieder zu finden, wenn Sie einmal nur das PDF zur Hand haben. Suchen Sie im Search-Center nach „Datum der Quelle“ oder im Steckbrief nach „Datum“:
Das Datum „Neu in Regupedia“ (in unserem Beispiel der 10. April) am Ende eines Steckbriefes hilft Ihnen, alle unsere Dokumente lückenlos zu finden. Filtern Sie dazu nach „nur Neue“ [Dokumente] oder folgen Sie der Angabe am Ende eines jeden Steckbriefes:
Tipp: Über den Filter „nur Neue“ können Sie z. B. nach zwei Wochen Urlaub alle Dokumente finden, die wir während Ihrer Abwesenheit hochgeladen haben.
Unser Anspruch ist es, uns stetig zu verbessern. Daher haben wir kürzlich die Übersicht der Verfahrenssteckbriefe im Search-Center, über die wir positives Feedback bekommen, für Sie optimiert: Das starre PDF haben wir gegen eine interaktive Liste ausgetauscht. Sie können die neue Übersicht nun live nach Schlagworten oder IDs durchsuchen und sortieren. Damit finden Sie das gewünschte Verfahren jetzt noch schneller.
Was ist ein Verfahren? – Erfahren Sie mehr
Ihr Feedback gibt uns die Möglichkeit, weiter zu wachsen. Haben Sie eine gute Idee? Möchten Sie gerne etwas kommentieren oder haben Sie gar einen Fehler gefunden? Dann schreiben Sie uns. Jeder Steckbrief verfügt oben rechts über einen Feedback-Button: Per Mausklick wird automatisch auch die fehlerhafte Seite mitgeschickt – so wissen wir gleich, worauf Sie sich beziehen.
Gibt es ein regulatorisches Thema, zu dem Sie sich mehr Input wünschen? Dafür und für alle anderen Anfragen steht Ihnen unser Kontaktformular zur Verfügung.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!