Gepostet am 27. Juli 2022 von
Um sicherzustellen, dass Klima- und Umweltrisiken auch von den Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen wirksam abgewickelt werden, sollten Nachhaltigkeitsrisiken bei der Umsetzung des Grundsatzes der unternehmerischen Vorsicht durch die Delegierte Verordnung (EU) 2021/1256 berücksichtigt werden. Dazu müssen die Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden in ihrem Anlageprozess abbilden.
Durch die Delegierte Verordnung (EU) 2021/1257 sind zum einen Kriterien eingeführt worden, die bei der Gestaltung von Versicherungsprodukten und bei der Bestimmung des Zielmarktes sowie der passenden Kundengruppe berücksichtigt werden sollen. Zum anderen wird dadurch die Darstellung eines Versicherungsprodukts transparenter werden. Die del. VO ist mit der Offenlegungsverordnung eng verwandt und dient dazu eine umfassende Offenlegungsregelung für Nachhaltigkeitsaspekte zu schaffen.
Durch die delegierte Verordnung (EU) 2021/1253 zur Änderung der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 in Bezug auf Nachhaltigkeitsfaktoren sowie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsfaktoren in die Produktüberwachungspflichten sollen Anlageberater ab dem 2. August 2022 dazu verpflichtet werden, ihre Kunden nach ihren Nachhaltigkeitspräferenzen zu fragen und nur dementsprechende Produkte anzubieten. Neben der Berücksichtigung der Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden, sollen Wertpapierfirmen Berichte für Kunden erstellen, in denen hervorgeht, wie die Empfehlung an diesen Kunden seinen Anlagezielen, seinem Risikoprofil, seiner Verlusttragfähigkeit und seinen Nachhaltigkeitspräferenzen entspricht.
Ab dem 1. August 2022 besagt die delegierte Richtlinie 2021/1270, dass die Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) die zu berücksichtigenden Nachhaltigkeitsrisiken und -faktoren anzuwenden hat. Bis 31. Juli 2022 erlassen die Mitgliedstaaten die erforderlichen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften und wenden diese ab dem 1. August 2022 an.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir senden Ihnen eine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.