Gepostet am 24. März 2020 von in
Auch in diesen schwierigen Zeiten ist die Regupedia-Redaktion in gewohnter Qualität für ihre Kunden und Partner tätig. Vom heimischen Schreibtisch aus analysieren wir weiterhin neue regulatorische Entwicklungen und halten Sie über alle mit COVID-19-verbundenen regulatorischen Maßnahmen auf dem Laufenden. Unsere Kunden erhalten jeden Morgen unverändert das Daily Bulletin, das alle neuen regulatorischen Entwicklungen für den Finanzsektor beinhaltet. Analog hierzu füllt sich Regupedia.de, das führende Informationsportal für Finanzmarktregulierung, weiter mit aktuellen Rechtsnormen und Standards, die einen konkreten Bezug zur Finanzmarktregulierung auf deutscher, österreichischer, europäischer oder internationaler Ebene haben. Allein in der vergangenen Woche nahm Regupedia wieder 42 neue Dokumente und Updates in die Datenbank auf.
Das bedeutet: Auch die Regulierungs- und Aufsichtsbehörden setzen unvermindert ihre Arbeit fort. Da sich die Zahl der veröffentlichten Rechtsnormen, Standards, Entwürfe und Mitteilungen nicht verringert hat, scheint die Arbeit der Behörden im Homeoffice ebenso zu funktionieren wie vom Büro aus. Wie unser Rechercheteam jeden Morgen wieder aufs Neue feststellt, werden die Websites der Aufseher pünktlich aktualisiert und die RSS-Feeds zeitnah bespielt. Natürlich stehen momentan die aktuellen regulatorischen Entwicklungen rund um COVID-19 im Vordergrund. Die BaFin hat für alle mit dem neuartigen Corona-Virus verbundenen Maßnahmen längst eine eigene Website erstellt. Auch die europäischen Aufsichtsbehörden EBA, ESMA und EIOPA stellen aktuelle Informationen zu COVID-19 gebündelt zur Verfügung. Damit Regupedia-Kunden keine wertvolle Zeit beim Recherchieren nach verschiedenen Quellen verwenden, haben wir alle Maßnahmen für den Finanzsektor im Steckbrief <link info-center search-center detail-ansicht dokument>„Finanzmarktrelevante Informationen zu COVID-19“ gebündelt. Dieser wird z. Zt. nahezu täglich von der Regupedia-Redaktion aktualisiert.
Für unsere Kunden, Geschäftspartner und Interessenten ändert sich bei der Nutzung von www.regupedia.de also gar nichts – unabhängig davon, wo die Recherche- und Analyseergebnisse zusammengetragen werden. Sollten Sie Fragen zu regulatorischen Entwicklungen haben, können Sie uns jederzeit unter: redaktion@oro-services. de oder über den jeweiligen Feedback-Button auf Regupedia erreichen. Wie für alle Heimarbeiter gilt auch für das Regupedia-Team: Man kann den persönlichen Austausch face-to-face nicht vollständig durch Telefonate, Chatrooms und Webmeetings ersetzen. Gerade jetzt, wo angesichts der exponentiellen Ausbreitung von COVID-19 die Unsicherheiten mit jedem Tag wachsen, ist der Teamzusammenhalt wichtiger denn je. Zudem lässt sich der obligatorische Morgenkaffee besser im Team als alleine vom heimischen Schreibtisch aus genießen. Auch stellen neue Formate wie home schooling Kollegen mit schulpflichtigen Kindern vor ungeahnte Herausforderungen. Die digitalen Medien sind voll mit Anekdoten, wie der Alltag von home office in Verbindung mit home schooling funktioniert (oder eben auch nicht). Das alles ändert aber nichts an unserem Commitment für Regulatorik im Finanzsektor, die wir weiterhin täglich für Sie monitoren und analysieren.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir senden Ihnen eine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.