Gepostet am 03. Mai 2022 von
Regupedia Kunden können das Whitepaper hier downloaden.
Nicht Regupedia Kunden können das Whitepaper über unser Kontaktformular anfragen.
Zwar hat die Blockchain-Technologie das Potenzial, den Finanzmarkt enorm zu beeinflussen, jedoch ist sie aktuell noch in einem frühen Stadium. Vor diesem Hintergrund haben Finanzinstitute gerade heute die Chance, von dem Blockchain-Markt zu profitieren. Daher ist es zwingend erforderlich, sich zeitnah mit der Technologie und ihren Folgen für das eigene Geschäft auseinanderzusetzen, um diese nicht zu verpassen.
Das inzwischen weltbekannte Konzept von Bitcoin wurde bereits 2008 von Satoshi Nakamoto konzipiert und im Januar 2009 veröffentlicht. Welche Person oder Personengruppe sich hinter dem Entwickler verbirgt, ist bis heute unbekannt. Der Bitcoin ist eine von vielen Kryptowährungen, also ein digitales Zahlungsmittel, welches ausschließlich in einem weltweiten dezentralen Zahlungssystem stattfindet. Die dahinterstehende Blockchain-Technologie ist ein digitales Register, welches die Zuordnung von Eigentum, das Speichern von Werten und die Abwicklung von Geschäftsprozessen mit einem unabänderlichen, für alle einsehbaren Zeitstempel ermöglicht. Zusätzlich zeichnet sich die Technologie durch hohe Transparenz und Sicherheit aus.
Mit Kryptowährungen werden häufig verschiedene Risiken und ökologische Nachteile in Verbindung gebracht, z.B. aufgrund des hohen Stromverbrauchs oder deren Verwendung in kriminellen Aktivitäten wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Trotzdem stecken hinter Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie eine Vielzahl von Chancen sowie ein hohes Marktpotenzial. Grundsätzlich kann die Blockchain für alle Arten von Werten – egal, ob Kryptowährungen, Euro oder Wertpapiere – die infrastrukturelle Basis sein. Auf diese Weise kann alles, was einen Wert hat, transparent gehandelt, nachverfolgt und überprüft werden. Aufgrund der sich daraus ergebenden Vielzahl an Möglichkeiten, hat sie das Potenzial, das gesamte Finanzwesen zu beeinflussen.
Die Einsatzmöglichkeiten in der Finanzindustrie reichen von dem Angebot von Kryptowährungs-Zahlungsgateways, die es Kunden ermöglichen Waren oder Dienstleistungen mit Kryptowährungen zu bezahlen, oder Krypto-Börsen bis hin zur vollständigen Transferierung komplexer Prozesse wie der Wertpapierabwicklung auf eine Blockchain. Hierdurch ergeben sich für Banken und andere Finanzunternehmen neben erheblichen Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen auch neue Geschäftsmodelle inklusive attraktiver Gebührenmodelle.
Vor dem Hintergrund der großen Bandbreite an konkreten Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie im Finanzsektor stellt sich die Frage, wie man sich als seriöses und zugleich zeitgemäßes und innovatives Finanzunternehmen am Markt positioniert. Hierbei ist zu beachten, dass die Themen Kryptowährungen und Blockchain zugleich vermehrt Inhalt medialer Berichterstattung sind und politisch konträr diskutiert werden. Abgesehen von der politischen Diskussion ist Banken und anderen Finanzinstituten zu empfehlen, sich zeitnah mit der Thematik zu beschäftigen, um von den Einsatzmöglichkeiten der Technologie zu profitieren.
Oftmals hält Finanzinstitute der Glaube, dass Kryptowährungen und die dahinterstehende Blockchain-Technologie trotz der bestehenden Risiken weitgehend unreguliert seien, davon ab, sich mit der Thematik näher zu beschäftigen. Jedoch wurde derweil sowohl der europäische als auch der nationale Gesetzgeber tätig und hat einen umfassenden regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen geschaffen. Dieser wird stetig weiterentwickelt, weshalb umfangreiche regulatorische Pflichten im Zusammenhang mit Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie zu beachten sind.
Unsere Empfehlung: Nutzen Sie das Momentum, in welchem sich die Blockchain-Technologie noch in einem frühen Stadium befindet und der Blockchain-Markt noch nicht gesättigt ist, indem Sie jetzt entsprechende Maßnahmen einleiten, um von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie zu profitieren. Severn unterstützt Sie dabei mit schnellen und vor allem wirkungsvollen Lösungen.
Neben der Vielzahl an Chancen der Blockchain-Technologie sind durchaus Risiken mit ihr verbunden. Jedoch besteht wohl das größte Risiko für Finanzdienstleister darin, sich nicht mit ihr zu beschäftigen. Exakt an diesem Punkt setzen wir von Severn / ORO an und begleiten Sie bei der Umsetzung von Blockchain-Projekten in Ihrem Institut.
Sofern Sie an den Themen rund um die Blockchain-Technologie und deren Einsatz in der Finanzindustrie sowie den damit einhergehenden regulatorischen Pflichten interessiert sind, können Sie gerne unser Whitepaper anfragen. Dieses beinhaltet die folgenden Themen:
und vieles mehr…
Severn Consultancy ist eine auf den nationalen und internationalen Finanzmarkt spezialisierte Unternehmensberatung. Unsere besondere Expertise liegt in der effektiven Realisierung erfolgskritischer Veränderungsprozesse in der Marktfolge.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir senden Ihnen eine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.