Sehr geehrte Regupedia-Nutzer,
wir starten mit innovativen, neuen Features und zusätzlichen Funktionalitäten in das neue Jahr. Unser Ziel ist es, Regupedia nach den Bedürfnissen der Nutzer stetig weiter zu verbessern. Für Ihr wertvolles Feedback möchten wir uns an dieser Stelle ausdrücklich herzlich bei Ihnen bedanken.
Die Neuerungen betreffen vor allem die Menüführung, die Einführung eines Dashboards, die Optimierung des Forums sowie des Steckbriefes für Normen und Standards und die Ergänzung des Search-Centers um erweiterte Suchfilter. Darüber hinaus haben wir Adressaten und Rubriken komplett überarbeitet und für bestimmte Rechtsnormen zusätzlich eine Relevanzeinschätzung per Ampelfunktion bereitgestellt. So bekommen Sie schnell einen ersten Eindruck über den grundsätzlichen Handlungsbedarf aus einer neuen Regulierung für Ihre Organisation. Neu ist auch das "responsive Design", mit dem Sie Regupedia ab sofort bequem auf mobilen Endgeräten wie Tablets und Smartphones nutzen können. In diesem aktuellen Sondernewsletter finden Sie Detailerläuterungen zu den einzelnen Änderungen und neuen Funktionalitäten.
Regupedia bietet Ihnen damit einen noch größeren Mehrwert. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Mit den besten Wünschen für 2016,
Ihre Michael Luderer und Dr. Martin Rohmann
Im neuen Menüpunkt Mein Dashboard können Sie sich als Kunde Ihre individuelle Übersicht mit allen relevanten Informationen zu Rechtsnormen, News, Terminen und Vielem mehr zusammenstellen. So sehen Sie auf den ersten Blick alle für Sie wichtigen Themen. Das Info-Center wurde umstrukturiert. Darin finden Sie nun das Glossar, News, Termine, Search-Center sowie unseren Newsletter. Das Herzstück von Regupedia® ist unser Search-Center. Hier finden Sie über eine komfortable Suchfunktion Informationen zu allen Aspekten des deutschen Bankrechts, seien es z.B. News, Gesetzestexte, Rundschreiben, Termine oder Kommentare. Unter Documents by ORO finden Sie zu ausgewählten Rechtsnormen Whitepaper, Fact Sheets, Case Studies sowie Checklisten, die wir für Sie erstellen, um Ihnen das Verständnis komplexer Sachverhalte zu erleichtern und Sie wirkungsvoll bei der Umsetzung der Anforderungen zu unterstützen.
Unter "Mein Dashboard" haben Sie als Kunde die Möglichkeit, Ihre individuelle Übersicht mit allen relevanten Informationen zu Rechtsnormen, News, Terminen, Blog und Glossar und Vielem mehr zusammenstellen. Wenn Sie auf "Dashboard Konfiguration" klicken, erhalten Sie alle verfügbaren Boxen zur Auswahl. Unter "Zusätzliche Boxen hinzufügen" können Sie für jede Kategorie eine weitere Box auswählen: Dazu klicken Sie einfach auf das "Plus-Zeichen" in der jeweiligen Kategorie.
Zusätzlich ist es möglich einen Filter zu setzen, um ausschließlich Ergebnisse für einen bestimmten Suchbegriff zu erhalten. Dazu geben Sie im Feld "Filter" Ihren Suchbegriff ein und klicken auf das Filtersymbol. Im Ergebnis erhalten Sie die aktuellen Dokumente zu Ihrem Filterbegriff. In der Box haben Sie die Möglichkeit Ihren Filterbegriff jederzeit zu ändern oder zu löschen sowie die Anzahl der angezeigten Ergebnisse zu ändern. Selbstverständlich ist es auch möglich, sich alle Ergebnisse zu Ihrem Suchbegriff anzeigen zu lassen. Sie können problemlos eine Box löschen (auf "x"-Symbol klicken) oder verschieben (Symbol mit vier Pfeilen anklicken und gedrückt haltend bewegen).
Das Herzstück von Regupedia® bildet unser Search-Center. Hier finden Sie über eine komfortable Suchfunktion alle relevanten Informationen zu sämtlichen Regulierungen für das deutsche Bankrecht, seien es News, Gesetzestexte, Rundschreiben, Termine oder Kommentare. Mit der neuen erweiterten Suche - durch Klicken auf "Weitere Suchoptionen" - können Sie Ihre Suchergebnisse weiter verfeinern, indem Sie nach folgenden Kriterien filtern:
Darüber hinaus können Sie die angezeigten Suchergebnisse jederzeit komfortabel nach Relevanz, d.h. in Übereinstimmung mit dem Suchbegriff oder nach Datum sortieren.
Durch Anklicken des jeweiligen Filters erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie Ihre Suche verfeinern können. Es werden automatisch nur die Filterkriterien angezeigt, die für Ihren Suchbegriff relevant sind. In dem Beispiel des Dokumenten-Typs können Sie unter anderem Ihr Suchergebnis nach Dokumenten auf der EU- oder nationalen Ebene eingrenzen. So können Sie sich zum Suchbegriff "EMIR" nur bspw. Konsultationen und delegierte Verordnungen anzeigen lassen. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie einfach auf "Übernehmen", damit die ausgewählten Filter greifen können.
Für unsere Kunden bieten wir zu jedem Dokument einen Steckbrief mit wichtigen Informationen, wie Kurzbeschreibung, Termine, verbundene Dokumente und Vieles mehr. Auf den Steckbrief gelangen Sie aus dem Search-Center, indem Sie bei einem der Suchergebnisse auf "Weiterlesen" klicken. Darüber hinaus geben unsere Fachspezialisten nun für ausgewählte Rechtsnormen eine erste Relevanzeinschätzung über den Handlungsbedarf für ein Institut an. Die Ampelfarbe zeigt Ihnen, ob ein Kreditinstitut unserer Einschätzung nach stark (=rot), mittel (=gelb) oder gar nicht (=grün) von der Rechtsnorm betroffen ist. Die dazugehörige Erläuterung der Einschätzung findet sich gleich neben der Ampel. Ebenfalls neu sind die angepassten Rubriken und Adressaten.
Als neues Feature können Kunden themenspezifisch vorselektierte "Alerts" abonnieren. Sobald neue News, Termine, Rechtsnormen oder sonstige Infos zu von Ihnen individuell festgelegten Suchbegriffen eingestellt werden, erhalten diese dazu eine E-Mail. Die Einstellungen hierzu können unter "Ihr Profil" vorgenommen werden. Im Menüpunkt "Abonnement" klicken Sie einfach auf "Bearbeiten". Nun erscheint ein Feld unterhalb von "Benachrichtigung über neue Einträge", in dem Sie die jeweiligen Begriffe für Ihren Email-Alert eingeben. Zum Schluss müssen Sie lediglich Ihre Eingabe speichern.
Impressum & Kontakt
Severn Consultancy GmbH
Hansa Haus, Berner Straße 74, 60437 Frankfurt
T +49 69 950 900-0, F +49 69 950 900-50
www.regupedia.de | redaktion@severn.de
Geschäftsführung
Michael Luderer, Christian H. Moerler
Handelsregister Frankfurt HRB 46846
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.