Feedback

Newsletter April 2017

April 2017
Severn Consultancy GmbH

Guidelines der EBA: Behandlung der Anteilseigner bei Anwendung von Abwicklungsmaßnahmen

Die BRRD sieht für den Fall der Anwendung des Bail-in-Instruments oder bei Herabschreibung oder Umwandlung von Kapitalinstrumenten zwei mögliche Maßnahmen im Hinblick auf die Behandlung der Anteilseigner vor:

  • Löschung bestehender Anteile oder anderer Eigentumstitel oder Übertragung auf am Bail-in beteiligte Gläubiger;
  • Verwässerung bei bestehenden Anteilseignern und Inhabern anderer Eigentumstitel infolge der Umwandlung der relevanten Kapitalinstrumente oder berücksichtigungsfähiger Verbindlichkeiten.

Zum Steckbrief

ITS der EBA: Überarbeitung der ITS zu aufsichtlichen Meldungen der Institute

In dem vorliegenden Entwurf technischer Durchführungsstandards (ITS) zu aufsichtlichen Meldungen werden unter anderem folgende Änderungen der DVO (EU) Nr. 680/2014 der Kommission zum aufsichtlichen Meldewesen vorgeschlagen:

  • neue Anforderungen für Meldungen von Informationen bezüglich Risikopositionen gegenüber Staaten und
  • geänderte Anforderungen für die Meldung von operationellen Risikodaten.

Zum Steckbrief

Wie funktionieren eigentlich Alerts?

Alerts sind zeitnahe Benachrichtigungen zu Schlagwörtern Ihrer Wahl, die Sie unter "Ihr Profil/Abonnement" festlegen können. Sobald zu diesen Begriffen neue Inhalte auf Regupedia verfügbar sind, werden Sie per E-Mail darüber informiert und können über einen Link direkt auf die neuen Inhalte zugreifen. Die Alerts werden stündlich jeweils 15 Minuten vor der vollen Stunde versandt.

Wo muss mein Schlagwort vorkommen, damit ich einen Alert erhalte?

Der Begriff kann an verschiedenen Stellen vorkommen. In Dokument-Steckbriefen sind dies: Titel, Kurzname, ID/Referenz, Dokumenten-Typ, Quelle, Rubriken, Adressaten, Maßnahmenpaket, Land, Kurzbeschreibung, Management Summary. In News, Blog-Beiträgen, Glossarbegriffen und Terminen wird im Titel und dem Text nach dem abonnierten Begriff gesucht.

Bekomme ich automatisch einen Alert, sobald ein Gesetz in Kraft tritt?

Das Daily Bulletin, das jeder Regupedia-Kunde automatisch erhält, informiert Sie in der Rubrik "Updates" über in Kraft getretene Normen. Sie erhalten jedoch nicht automatisch einen Alert, sobald ein Rechtsakt in Kraft tritt. Alternativ können Sie sich im Termin- oder Search-Center über das Filterkriterium "Termin-Typ" in Kraft getretene Rechtsakte anzeigen lassen.

Hat die Schreibweise eines Begriffs Einfluss darauf, ob ich einen Alert erhalte?

Ja, die Schreibweise hat Einfluss darauf, ob man einen Alert erhält. Es wird exakt der Begriff gesucht, den Sie festgelegt haben. Ein Alert wird dann ausgelöst, wenn der gesuchte Begriff als eigenständiges Wort oder als Bestandteil eines anderen Wortes auftritt.

Haben Sie noch weitere Fragen? Ausführliche Hinweise und Tipps zur Regupedia-Nutzung finden Kunden in den FAQ

Login 

Passwort vergessen?

Newsletter abonnieren


















Captcha*

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Anmeldung eine dienstliche E-Mail benötigen. Außerdem können wir Anmeldungen von Branchendienstleistern nicht berücksichtigen.