Der Verband öffentlicher Versicherer (VöV) wurde 1911 gegründet und ist die gemeinsame Dachorganisation aller öffentlichen Versicherungsunternehmen Deutschlands. Er repräsentiert alle elf öffentlichen Erstversicherungsgruppen, die gemeinsam die zweitstärkste Kraft in der deutschen Versicherungsbranche sind. Der Verband ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Oberstes Organ ist die Mitgliederversammlung, weitere Organe sind der Verwaltungsrat und der Vorstand. Er hat seinen Sitz in Düsseldorf, Berlin und Brüssel.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir senden Ihnen eine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.