Feedback

Risk Adjusted Return on Capital (RAROC)

zur Glossar-Übersicht

Dieser Begriff bezeichnet die risikoadjustierte Eigenkapitalrendite und kann als Weiterentwicklung des RoE verstanden werden. Dabei werden die banktypischen Risiken des Geschäftsportfolios im Sinne eines VaR und der Standardrisikokosten quantifiziert. Das zu unterlegende ökonomische Kapital wird dem risikogerecht zugeordnet. Die RAROC-Kennziffer ergibt sich also aus dem Quotienten aus Erträgen, abzüglich der Standardrisiko- und Verwaltungskosten, geteilt durch das entsprechende ökonomische Kapital. Das RAROC-Konzept findet sowohl Anwendung auf Gesamtbankebene als auch auf Einzelgeschäftsebene und schafft somit eine Vergleichbarkeit der Attraktivität verschiedener Aktivitäten.

Passwort zurücksetzen

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir senden Ihnen eine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.


Abbrechen