Mit dem Beschluss 1999/352/EG, EGKS, Euratom hatte die Kommission das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung, European Anti-Fraud-Office, Office Européen de lutte antifraude (OLAF) errichtet, welches völlig unabhängig in seinen Befugnissen ist und im Rahmen seiner Tätigkeit uneingeschränkten Zugang zu Informationen, Daten und Räumlichkeiten hat. Ziel ist der Schutz der finanziellen Interessen der Union durch Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten und Bekämpfung von Betrug, Korruption und sonstigen rechtswidrigen Handlungen. Die Aufgaben von OLAF umfassen insb. interne und externe Untersuchungen auf schwerwiegende Handlungen im Zusammenhang mit Pflichtverletzungen, die disziplinarisch oder strafrechtlich geahndet werden könnten, Unterstützung der Mitgliedsstaaten, Koordinierung der Tätigkeiten, Förderung von Erfahrungsaustausch und die Methodenplanung und -entwicklung.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir senden Ihnen eine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.