Feedback

Internationaler Währungsfonds (IWF)

zur Glossar-Übersicht

Der internationale Währungsfonds (IWF) oder auch als International Monetary Fund (IMF) bezeichnet, wurde 1944 gegründet und ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN). Seine Hauptaufgabe ist die Förderung des Welthandels, z.B. durch Kreditgewährung.

Passwort zurücksetzen

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir senden Ihnen eine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.


Abbrechen