Gepostet am 01. Oktober 2021 von
Die neuen VAIT enthalten einige wichtige, wesentliche und hoch prüfungsrelevante Highlights, die wir Ihnen gerne in unserem Webinar näherbringen wollen.
In die neu überarbeitete Fassung der VAIT sind die im Oktober 2020 veröffentlichten „EIOPA Leitlinien zu Sicherheit und Governance im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie“ (ICT-Guidelines) der Europäische Versicherungsaufsichtsbehörde (EIOPA) mit eingeflossen. Sie beinhalten für den Binnenmarkt vereinheitliche Anforderungen an das Management von Informationstechnik und Informationssicherheit für Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen (zusammen im Folgenden „Unternehmen“), welche in den Solvabilität-II Geltungsbereich fallen.
Weiterhin wurden die aus der Prüfungspraxis hoch relevanten Anpassungen und Erkenntnisse (vorwiegend aus den BAIT) übernommen. Aus den ICT-Guidelines sind wichtige und prüfungsrelevante Erkenntnisse eingeflossen, um aktuellen Risiken der Unternehmen im Zusammenhang mit Informationsverarbeitung gerecht zu werden. Diskutiert wurde der erkannte Ergänzungs- und Aktualisierungsbedarf anschließend mit dem Expertengremium IT. Neben der Aufsicht sind auch kleine und große Unternehmen sowie Verbände aus dem Versicherungssektor im Expertengremium IT vertreten.
Die neuen VAIT enthalten einige wichtige wesentliche und hoch prüfungsrelevante Highlights wie:
Mit den neuen Kapiteln zur operativen Informationssicherheit sowie zu dem Thema Notfallmanagement werden zudem neue inhaltliche Schwerpunkte gesetzt. Mit diesen ermittelten Ergänzungen, die in die VAIT Einzug finden sollen, sollen die neuen VAIT auch künftig den europäischen Anforderungen und Rahmenbedingungen gerecht.
Der Umsetzungsdruck ist insgesamt sehr hoch, zumal das Umsetzungspaket für die Versicherungsunternehmen umfassend und anspruchsvoll ist und die IT eines der Schwerpunktthemen aktueller bankaufsichtlicher Sonderprüfungen darstellt. Weiterhin wird der Jahresabschlussprüfer bereits in der anstehenden Jahresabschluss-Prüfung die VAIT-Umsetzungsstände prüfen.
Die VAIT beinhalten signifikante Anforderungen an die IT-Organisation der Versicherungen.
Regupedia.de scannt jeden Tag rund 150 Websites, RSS-Feeds, Newsletter und sonstige Veröffentlichungen von rund 80 aufsichtsrechtlich relevanten Quellen. Soweit verfügbar, sind alle künftigen Rechtsakte bereits im Konsultationsstadium in Regupedia enthalten - im Sinne des Horizon Screening die entscheidende Voraussetzung, um sich auf künftige Regulierungen vorzubereiten Haben Sie Fragen hierzu? Dann kontaktieren Sie uns!
Regupedia-Kunden finden den Steckbrief zur VAIT hier. Alle Regularien im Blick mit unserer Timeline auch für Nicht-Kunden.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir senden Ihnen eine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.