Gepostet am 16. Mai 2018 von in
Alle Informationen zu Finanzinstrumenten oder Wertpapier(neben)dienstleistungen, die Wertpapier-dienstleistungsunternehmen Kunden zugänglich machen, müssen entsprechend der Vorgaben des § 63 Abs. 6 WpHG redlich, eindeutig und nicht irreführend sein, unabhängig davon, ob diese werblicher Art sind oder nicht. Ausschließlich an geeignete Gegenparteien gerichtete Informationen sind vom § 68 Abs. 1 WpHG ausgenommen.
Der Kundenbegriff ist weit auszulegen, womit auch Informationen an potenzielle Kunden in den Anwendungsbereich der Vorschriften fallen. Im Hinblick auf die Verbreitung stellt das Gesetz darauf ab, dass Informationen Privatkunden und professionellen Kunden zugänglich gemacht werden. Neben Informationen die ursprünglich von dem Wertpapierdienstleistungsunternehmen stammen, fallen auch solche Informationen in den Anwendungsbereich, die von einem Dritten (Emittenten, Kapitalverwaltungs-gesellschaften) zur Verfügung gestellt werden und Kunden daraufhin von dem Wertpapier-dienstleistungsunternehmen zugänglich gemacht werden.
Bei Informationen mit absatzfördernder Zielrichtung (Marketingmitteilungen) besteht eine Pflicht zur ausdrücklichen Kennzeichnung, wenn der werbliche Charakter der Information ansonsten nicht eindeutig erkennbar ist. Bei einer Marketingmitteilung handelt es sich um eine Information, welche die Adressaten zum Erwerb eines Finanzinstruments oder zur Beauftragung einer Wertpapierdienstleistung bewegen will.
Beispiele für kennzeichnungspflichtige Informationen:
Ein Missstand liegt insbesondere vor, wenn das Wertpapierdienstleistungsunternehmen
Analysieren Sie die inhaltlichen und gestalterischen Anforderungen des § 63 Abs. 6 WpHG des BT 3 MaComp mit unserem Quick-Check, und Sie erhalten im Handumdrehen eine Dokumentation zu der vorgenommenen Überprüfung.
Die Checkliste zeigt Ihnen im Ergebnis, ob die Information WpHG-konform ist.
Formulierungsbeispiele finden Sie in unserer Checkliste "Beispiele zu den Darstellungsvorschriften für Informationen nach BT 3.3 MaComp".
Unser ORO-Team steht Ihnen gerne für eine fachliche Beratung zur Seite.
Zu den Checklisten gelangen Regupedia-Kunden hier.
Zu den Darstellungsbeispielen gelangen Regupedia-Kunden hier.
Auszug:
Oops, an error occurred! Code: 202505021330397521ec09 Event: deb725b0edcb4f4c847b3e4338b29dfcBitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wir senden Ihnen eine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.